Yeehaw … Sommertraining in Colorado (USA)

Zur Zeit bin ich in Colorado (Vail) im Sommertraining. Ich geniesse die ca. 2 Wochen und bin sehr dankbar für diese Möglichkeit. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Arrigoni für die Gastfreundschaft und an Luke für die Rolle als Fremdenführer. Mega happy bin ich, dass ich diese Reise zusammen mit meinem Schatz erleben kann.  Die Bedingungen für mein Athletiktraining sind hervorragend und die 2500 Meter Höhe über Meer tragen ihren Teil dazu bei, damit das Training zusätzlich noch anspruchsvoller wird. Neben dem Training bleibt auch immer etwas Zeit für das Sightseeing und auch der Nationalfeiertag hat mich beeindruckt. Mit einem Auge schaue ich jetzt schon auf die Birds of Prey – darauf freue ich mich riesig in ein paar Monaten hier wieder mein Bestes zu geben auf der Weltcup Tour. Neu steht diesen Winter Cooper Mountain auf dem Programm – ich bin gespannt! Nach dem Colorado Trip geht es direkt das erste Mal auf den Schnee nach Zermatt.

… als Berufsbotschafter an den SwissSkills in Bern …

am 21. September 2025 werde ich als Berufsbotschafter der Dachdecker im Auftrag der Gebäudehülle Schweiz gebäudehülle.swiss.ch an den SwissSkills in Bern teilnehmen. Ich freue mich darauf den Besuchern Parallelen zwischen dem Alltag eines Profisportlers und eines Dachdeckers näher zu bringen.

Moosfrei x Fadri Janutin

Was für eine Partnerschaft! Mein Startnummer Sponsor Moosfrei  ist ab dem 1. April 2025 auch neu mein Fahrzeugsponsor. Sauber – schnell – unaufhaltsam das sind die Merkmale, welche unsere langjährige Partnerschaft verbinden. Herzlichen Dank an Fabian Imboden und Thomas Amstad mit Team für das Vertrauen und die sehr grosse Unterstützung auf meinem Weg als Spitzensportler. Als gelernter Dachdecker habe ich auch einen fachlichen Bezug zur Gebäudefassade. Ich kann die schonende und nachhaltige Behandlung der Fassaden mit Moosfrei https://www.moosfrei.ch/fassaden-behandlung/  zu 100% weiterempfehlen. Die vielen Referenzobjekte und der VORHER / NACHHER Vergleich ist mega beeindrucken.

… nicht ganz so wie vorgestellt …

resultatmässig durchzogen geht meine Saison im Weltcup und Europacup im hohen Norden zu Ende! Mit einem guten GS Resultat in Aal (NOR) konnte ich mich in der GS Gesamtwertung Europacup in den TOP10 behaupten. Auch in der Slalom Gesamtwertung Europacup bin ich in den TOP 30 platziert.   Es sind verschieden Ursachen, warum ich resultatmässig auf der Stufe Weltcup nicht an die letzte Saison anknüpfen konnte. Da werde ich mit meinem Team und persönlichen Umfeld genauer hinschauen und in den nächsten Wochen meine Schlussfolgerungen für die kommende Saison ziehen. Jetzt bin ich noch 2 Tage an der CISM (Military World Winter Games) in Engelberg im Einsatz und dann stehen verschiedene Sponsoren Termine an. Herzlichen Dank an alle die mich in irgend einer Art und Weise auf meinem Weg supportet haben und weiter supporten Fadri

… ab in den hohen Norden …

Ich blicke bereits nach vorne auf die abschliessende Tour in den hohen Norden. Das Resultat am WC in Kranjska Gora war schwierig anzunehmen, weil ich nicht mein bestes Skifahren abrufen konnte und mir zwei Fehler unterlaufen sind. Ich bin trotz allem zuversichtlich und arbeite intensiv daran zum Zeitpunkt x das abzurufen was meinem Können entspricht. Jetzt ein paar Tage Zuhause und am Freitag fliege ich nach Norwegen und bestreite dort 6 x EC Renneinsätze inkl. EC Final und am 15.3.25 mein letztes WC Rennen in Hafjell für diese Saison. Darauf freue ich mich sehr. Hier noch einen Beitrag im Tages-Anzeiger über mich 🙂 https://www.tagesanzeiger.ch/riesenslalom-fadri-janutin-gibt-seinen-ski-namen-von-musikern-100494540236

… Südeuropa EC Tournee :-) …

Bei fantastischen Bedingungen und weltcupwürdiger Organisation bin ich in Soldeu (AND) mit 2xGS gestartet. Die beiden GS sind auf einer sehr anspruchsvollen Piste durchgeführt worden. An diesem Hang bin ich 2022 bereits das EC Final gefahren und hatte sehr gute Erinnerungen. Nicht ganz fehlerfrei und trotzdem sehr zufrieden mit meinen GS Skifahren. Am Di bin ich haarscharf am Podest vorbeigefahren und habe sehr wertvolle FIS- und EC Punkte gesammelt. Zum Abschluss der Südeuropa Tournee bin ich das erste Mal in Spanien (Baqueira) 2xSL gefahren. Das Gelände war eher auf der einfacheren Seite und die Kurssetzung recht anspruchsvoll. Die beiden Wettkämpfe haben mir meinen Trainingsrückstand im SL aufgezeigt – daher nutze ich die Zeit bis zu meinem nächsten Weltcup GS Einsatz in Kranjska Gora am 1.3.25 neben dem GS auch ein paar SL Trainingseinheiten einzubauen.

… mit vollem Einsatz …

Kein einfacher Moment – trotz schwierigen Bedingungen und Dauerregen mit vollem Einsatz unterwegs. Leider hat sich meine Skibrille derart stark beschlagen, dass ich Einfahrt Steilhang das Aussentor anvisiert habe und im letzten Moment die Skier rumreissen konnte.  Somit war ich komplett neben der Linie und habe viel Zeit verloren :-/ und die Quali für den 2. Lauf verpasst. – Schladming ich komme wieder! Nach dem Motto «aufstehen, Krone richten und weiter kämpfen» nehme ich den Monat Februar in Angriff und fahre 4 Europacup Rennen in Andorra und Spanien bevor es anfangs März zum nächsten Weltcup GS in Kranjska Gora geht 🙂 https://www.rts.ch/play/tv/ski-alpin/video/schladming-aut-geant-messieurs-1re-manche-revivez-la-1re-manche-de-fadri-janutin?urn=urn:rts:video:15442849

… Gute EC Bilanz …

In den letzten 2 Wochen bin ich 3 Europacup Rennen gefahren. Im Slalom Berchtesgaden 9. Rang und im Riesenslalom Turnau 5.+7. Rang konnte ich mit 3 TOP 10 Resultaten wertvolle CUP- und FIS Punkte einfahren.  Aktuell bin ich bereits wieder auf der Reiteralm in der Vorbereitung auf das WC «night race» in Schladming. Ich freue mich sehr auf dieses Spektakel vor vielen 1000 Zuschauer – Fadri Foto: Turnau (AUT)

… für einmal brutal enttäuscht …

mit maximal positiven Gedanken bin ich am Sonntagmorgen aufs Chuenisbärgli an den Start. Leider war bereits nach 4 Toren Schluss wegen meinem Innenskifehler. Das war sehr, seh bitter und es braucht nun eine paar Tage dies zu verdauen – danach werde ich den Blick wieder nach vorne richten und Vollgas geben.

… 99% hat gepasst …

In Alta Badia ist mir ein sehr guter 1. Lauf gelungen trotz sehr unruhiger Piste bin ich auf Rang 17 gefahren. Wie im 1. Lauf war klar, dass ich auch im 2. Lauf attackieren muss. Das ist mir wieder gut gelungen und ich war auf Kurs in die TOP 15. Ein kleine Unachtsamkeit und es hat mich in einem Tor ausgehebelt. Zum Schluss resultieret der 25. Rang und ich konnte mir wieder ein paar WC Punkte gutschreiben. Mitnehmen kann ich auch von Alta Badia, dass mein Skifahren passt und ich bereit bin für die kommenden Weltcup Rennen. Jetzt freue ich mich sehr ein paar Tage Zuhause bei meinen Liebsten zu sein und die Batterien aufzuladen. Ich wünsche allen frohe Festtage und einen gesunden und erfolgreichen Start ins 2025. Fadri 🙂 https://www.rts.ch/play/tv/ski-alpin/video/alta-badia-ita-geant-messieurs-1re-manche-belle-premiere-manche-de-fadri-janutin-sui?urn=urn:rts:video:15370493